Unsere Blogs und Vlogs

Sind auch Sie von Fake-gkeiten befallen?
Alles, was wir über unser Können denken, basiert auf folgenden Erfahrungsbereichen:
selbst gesehen, selbst gehört und selbst gemacht.
Zwei dieser drei Bereiche sind für die meisten Ergebnisse in unserem Leben wenig relevant. Aber da das Hören und Sehen auch selbst erlebte Dinge sind, halten wir an den Erinnerungen fest und meinen, diese tragen zu unserem Wissen über das Leben wesentlich bei. Was uns zum Irrglauben führt, dass wir meinen, diese Dinge wirklich zu kennen und jederzeit dasselbe Ergebnis herleiten zu können. Versuchen wir jedoch, das Gesehene oder Gehörte nachzumachen, stellen wir fest, dass wir wenig bis gar nichts darüber wissen, weil wir eben nur Zeugen der Ergebnisse, aber nicht die Zeugen des Umsetzungsprozesses waren.
Kurz gesagt, wir sehen einen Baum, aber nicht die Wurzeln des Baums…

Ich erkenne was, was du nicht siehst
Für viele Menschen kommen die Lebenskrisen überraschend. Ich korrigiere mich: Für alle Menschen kommen die Lebenskrisen überraschend.
Aber nicht alle Krisen kommen für alle Menschen überraschend.
Es gibt Menschen, die einen Weitblick fürs Krisenmanagement haben. Ist das ein Talent? Wollen Sie einen Trost? Nein, das ist kein Talent, das ist eine Lebenseinstellung…

Die „gehetzte“ Achtsamkeit
Die Ausgangssituation
Freitagabend. Sie suchen den Autoschlüssel, den Sie bei Ihnen zuhause verlegt haben. Sie müssen am Montag zur Arbeit. Ohne den Autoschlüssel geht es nicht. Es gibt keine Transport-Alternative.
Vorausgesetzt, Sie finden den Schlüssel erst am Sonntagabend, was meinen Sie, haben Sie das ganze Wochenende gemacht? Ja, klar! Sie haben nach dem Schlüssel gesucht.
Oje, wären Sie doch gleich etwas achtsamer gewesen. Dann hätten Sie sich das alles erspart! Vermeintlich…

Selbstdisziplin für die Seele
Stellen Sie sich vor, sie sind der Chef eines Unternehmens. Ihr Ihnen direkt unterstellter Mitarbeiter, faktisch Ihr persönlicher Assistent, ist ein Flaneur. Er macht nur das, was Sie ihm anschaffen und nur so lange, wie er es muss. Freiwillig greift er nichts an. Er suhlt sich nur in seiner Komfortzone. Abends, wenn er zu Hause ist, liegt er vor dem Fernseher und steht nur auf, wenn er Hunger oder Durst hat oder aufs „stille Örtchen“ muss. Wenn Sie ihn auf sein Verhalten ansprechen, hat er tausend Gründe, warum Sie, seine Kollegen, die Firma, die Welt und nicht er an seinem Unglück schuld sind…

Meisterwerk des Lebens
Kennen Sie das? Sie wollen Ihr Leben verändern und probieren etwas Neues, Mutiges aus. Genau dann fällt Ihre ganze Welt zusammen. Plötzlich rufen alle möglichen Personen an, die Kollegen fallen aus, die Kinder werden krank, ja sogar der Kühlschrank brennt aus. Sie stehen ganz entsetzt vorm Spiegel und fragen sich: „Was ist los, ist die ganze Welt gegen mich?“ …

Anders sein oder lieber dazugehören?
Auf unserem kleinen Bauernhof züchten wir Seidenhühner. Das sind kleine, hübsche Hühner, die es mit dem Eierlegen nicht so ernst nehmen. Wir mögen sie trotzdem. Zumal hat ein Seidenhuhn eine sehr positive Eigenschaft. Sie brüten zuverlässig und alles was man ihnen so drunter legt, gehört zu Familie.
Einmal hat mein Mann…

Macht Geld glücklich?
Zuerst sollten wir klären, was Glück bedeutet. Wie wär´s mit dieser Definition: Glück ist, wenn die Gelegenheit auf die Vorbereitung trifft. Lassen Sie den Gedanken eine Weile auf sich wirken. Ich habe diese Aussage nicht erfunden, aber sie trifft die Sache im Kern. …

Laufen oder nicht laufen, das ist hier die Frage!
Als Kind bin ich gerne gelaufen, aber ich habe es nicht geschafft, die Kontinuität aufrechtzuerhalten. Irgendwann wollte ich nicht mehr, meine Ausrede: Laufen ist fad! Das ist so geblieben, bis ich eines Tages einen Erfahrungsbericht meines Mentors hörte. Er erzählte, wie er mit dem Laufen angefangen hatte. Ganz unspektakulär hatte er sich einem Laufprofi angeschlossen, der ihm das richtige Laufen beibrachte. Seit dem lief er. Da dachte ich mir: „Gib der Sache noch eine Chance.“ …

Stellen Sie sich vor, es ist ein Digitalkrieg und Sie gehen nicht hin!
Der Arbeitsmarkt wandelt sich. Unternehmen wie auch Mitarbeiter stellen mit Entsetzen fest: Es passiert schneller als erwartet. Welche Gruppe trifft der Wandel am härtesten?
Früher hieß es: Ohne gute Mitarbeiter kein erfolgreiches Unternehmen. Heute heißt es: Man kann sich einen guten Mitarbeiter auch einfach programmieren. Die einzige Frage lautet dann nur mehr: Wer, wann, wo und um welchen Preis? …

Die sieben goldenen Regeln der Zielsetzung für Anfänger
Regel Nr. 1: Ziele sind keine Lösungen! Sie sind der Weg zu ihnen.
Regel Nr. 2: Ziele hat der, der sich Ziele setzt.
Regel Nr. 3: Ziele können, bevor man sich ihnen verpflichtet, verworfen werden…

Das Wesentliche im Leben
Markenkleidung, ein Sportwagen, ein großes Haus oder eine Wohnung in der Innenstadt, ein Job in einer Führungsposition, ein gut gefülltes Bankkonto, ein Urlaub an den außergewöhnlichsten Orten dieser Welt… Es ist egal, wie lange Ihre Wunschliste ist. Jeder hat so...

Wie hoch ist der Preis der Sicherheit?
„Ich verstehe“, dachte ich damals, als ich mir meine Buchungen für das nächste Quartal ansah. Schon wieder ärgerte mich, dass ich ganz eigenartig eingeteilt worden war. Was war passiert? Hatte ich nicht genügend freie Stunden zur Verfügung gestellt? Warum wurde ich so...

Was Hoffnung kann, wenn der Verstand nicht weiter weiß
Lasst mich euch eine Geschichte erzählen: Mit vierzehn Jahren kam ich in eine neue Schule. Unser Klassenvorstand war eine Physiklehrerin. Sie war Mitte dreißig, verheiratet und hatte zwei kleine Kinder. Ich mochte sie sehr, denn sie begeisterte mich zuerst für die...
Newsletter-Anmeldung
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Informationen rund um die Thema Selbstdisziplin und Erfolg.